Landesbezirk Hamburg 23.02.2021 Forderungen zu Entscheidung Gesundheitsminister*innen-Konferenz der Länder Ein richtiger Schritt, aber ein zu kurzer… Gestern haben die Gesundheitsminister*innen der Länder entschieden, Beschäftigte in Kitas, in der Tagespflege und an Grund- und Förderschulen aus der Impfgruppe 3 in die Impfgruppe 2 hochzustufen. Damit können … Gesundheit , Corona , Kita
Landesbezirk Hamburg 19.02.2021 online-Lesungen in der Pandemie Zwölf online-Lesungen - Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller Hamburg (VS Hamburg) in ver.di mit Lesereihe Einkommensausfälle bei Soloselbständigen in Zeiten des verlängerten Lockdown sind bekannt. Autor*innen müssen deshalb in diesen … Corona
Landesbezirk Hamburg 18.02.2021 Wach- und Sicherheitsbranche: ver.di bereitet Warnstreiks vor Die 3. Runde der Lohntarifverhandlungen für die Sicherheitsbranche in Hamburg ist erneut ergebnislos geblieben. Wach- und Sicherheitsgewerbe
Landesbezirk Hamburg 18.02.2021 Schnelltests für Kitas Zu viele Kinder, zu wenig Gesundheitsschutz, wann kommen die Schnelltests? ver.di kritisiert mangelnden Arbeits- und Gesundheitsschutz in Kindertagesstätten Offiziell sind die Kitas in der erweiterten Notbetreuung. Doch nach wie vor haben viele Kitas … Corona , Kita
Landesbezirk Hamburg 17.02.2021 Dritte Tarifrunde in der Sicherheitsbranche Hamburger Wach- und Sicherheitsbranche 3. Tarifrunde zum Lohntarifvertrag Sicherheitsdienstleistungen in Hamburg morgen, ab 11:00 Uhr (digital) In Hamburg sind etwa 10.000 Personen in der Sicherheitswirtschaft beschäftigt – in Pförtnerwesen, Objektschutz, … Sicherheitsdienst , Tarifpolitik
Landesbezirk Hamburg 11.02.2021 Befragungsergebnis zu „Mobilem Arbeiten“ von ver.di und HFH In der Online-Umfrage äußerten sich 684 Berufstätige aus der Hamburger Region zu ihren individuellen Erfahrungen mit mobilem Arbeiten. Digitalisierung
Landesbezirk Hamburg 11.02.2021 Versuch der fristlosen Kündigung einer Betriebsrätin Mit scharfer Kritik reagiert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) Hamburg auf den Antrag der ATOS Klinik an das Arbeitsgericht Hamburg, die Zustimmung des Betriebsrates zur fristlosen Kündigung der Betriebsrätin und stellvertretenden Konzernbetriebsratsvorsitzenden … Betriebsrat , Kündigung
Landesbezirk Hamburg 10.02.2021 Gemeinsames Papier von LEA und ver.di HH zur aktuellen Situation in Kitas und bei Eltern Normalität braucht Schutz - Kinder, Eltern und die Beschäftigten in den Kitas fordern mehr Unterstützung Der Landeselternausschuss Hamburg als Vertreterin der Hamburger Eltern und die Fachkommission Kita von ver.di Hamburg als Vertreterin der Beschäftigten … Kita
Landesbezirk Hamburg 10.02.2021 Mehr Tests und Schutz für Kinder, Eltern und Kita-Beschäftigte ver.di fordert mehr Tests und mehr Schutz für Kinder, Eltern und den Beschäftigten in Kindertagesstätten Die Beschäftigten in den Kitas und die Eltern haben viele gemeinsame Interessen – und das Wohl der Kinder im Blick. Daher stellen der LEA (Landeselternausschuss) … Corona , Kita
Landesbezirk Hamburg 08.02.2021 Solidaritätserklärung des Landesbezirksfrauenrates für Heike R. Beschluss des ver.di Landesbezirksfrauenrates Hamburg vom 23.01.2021 Solidaritätserklärung für unsere Kollegin Heike Röhrs Unsere Kollegin Heike Röhrs, Van Carrier-Fahrerin bei Eurogate in Hamburg, klagt gegen Änderungskündigung nach Teilzeitantrag. … Frauen