ver.di Hamburg fordert: Der 8. Mai muss ein Feiertag werden!

„Der 8. Mai muss ein Feiertag werden! Ein Tag, an dem die Befreiung der Menschheit vom NS-Regime gefeiert werden kann. Das ist überfällig seit sieben Jahrzehnten. Und hilft vielleicht, endlich zu begreifen, dass der 8. Mai 1945 der Tag der Befreiung war, der Niederschlagung des NS-Regimes. Wie viele andere aus den Konzentrationslagern wurde auch ich auf den Todesmarsch getrieben. Erst Anfang Mai wurden wir von amerikanischen und russischen Soldaten befreit. Der 8. Mai wäre dann eine Gelegenheit, über die großen Hoffnungen der Menschheit nachzudenken. Über Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit - und Schwesterlichkeit.”

(Esther Bejarano)

2023 begehen wir den 8. Mai zum ersten Mal als Gedenktag- das ist gut, doch wir bleiben dabei: Der 8. Mai muss ein Feiertag werden!

Anlässlich des Tages der Befreiung finden in Hamburg einige Veranstaltungen statt:

Samstag, 6. Mai 2023

Demonstration: 13 Uhr, Curio-Haus (Rothenbaumchaussee 11)

Montag, 8. Mai 2023

Fest der Befreiung: 16 Uhr, Gerhart-Hauptmann-Platz

Montag, 8. Mai 2023

Festkundgebung: ab 12 Uhr, Jungfernstieg

ver.di Kampagnen